250 Wildtiere auf über 50 ha

Wildtiere 

In unserem Park leben ca. 250 Wildtiere auf einem Areal von über 50 Hektar verteilt. Die besonderen Highlights sind unser etwas abgelegeneres Wolf- und Luchsgehege und vor allem das begehbare Wildgehege.

350 Wildtiere     auf 50 ha

1970 begann Alram Graf zu Ortenburg in den 50 ha großen Schlosspark einen Wildpark einzubauen, ohne dabei das Gesicht des Parks vollständig zu verändern. Dieses Gesicht des wunderschönen Parks mit altem Baumbestand, Sichtachsen auf das Barockschloss, Wasserläufen und vielen Teichen ist bis heute deutlich sichtbar. 
Beeindruckend sind, ganz nach dem Vorbild englischer Landsitze, die verschiedenen Hirschrudelarten in begehbaren Gehege mit immer wieder kehrendem Blick auf das Schloss.
Heute leben im WildPark  50 Tierarten und mehr als 500 Tiere. 
Unterschiedliche Fütterungen, Greifvogelflugvorführungen und Sonderprogramme machen den Park zu einem spannenden Erlebnis.  

Alle Tiere ansehen

Fütterungsregeln

Im WildPark gelten Fütterungsregeln, die strikt einzuhalten sind. 

Schon einmal etwas von Pansenazidose gehört? 
Die Pansenazidose oder Übersäuerung des Pansens ist eine Stoffwechselstörung bei Wiederkäuern infolge strukturarmer Fütterung, die durch einen stark abfallenden pH- Wert (unter 5,8) gekennzeichnet ist. In leichteren Fällen ist die Futteraufnahme verringert und dadurch auch die Leistung geringer. Bei mittleren Fällen hört die Nahrungsaufnahme auf, die Milch versiegt und es treten schwere Verdauungsstörungen wie Koliken und Durchfall sowie Teilnahmslosigkeit, Schwanken und Lahmheit auf. In schwereren können die Tiere verenden. 

Es ist daher NUR unser  eigenes WildPark-Futter, das speziell auf unsere Tiere abgestimmt wurde, zu verfüttern. Aufgrund immer wiederkehrender Vorfälle werden Besucher, die sich nicht an unsere Regeln halten, sofort aus dem Park verwiesen und angezeigt!

kein fremdfutter

Verfüttern Sie NUR unser eigenes WildPark-Futter!

nicht aus der hand 

Füttern Sie die Tiere nie direkt aus der Hand, werfen Sie ihnen das Futter zu.

WEge nicht verlassen

Bleiben Sie auch während Sie die Tiere füttern stets auf den angelegten Wegen.

Fütterungen und Vorführungen

Regelmäßige, kostenlose Fütterungen und Flugvorführungen

Rallyes und Erkundung

Auf eigene Faust, Park und Tiere kennenlernen

Spezielle Führungen mit dem Tierpfleger

Individuelle Sonderführungen und Fütterungen mit einem Tierpfleger

Zurück
Weiter

Tierpate werden

Mit der Übernahme einer Tierpatenschaft können Sie einen direkten Beitrag zur Haltung und Pflege unserer Tiere leisten und helfen, den Erhalt dieses WildParks zu sichern.

Im Gegensatz zu allen öffentlichen, staatlichen oder kommunalen Zoos und WildParks, erhält unser Park keinerlei finanzielle Unterstützung.

mehr Erfahren