Ein besonderes Programm

Schule 
und Kindergärten

Gelebte Umweltbildung

Der WildPark Schloss Tambach hat Zoostatus und ist ein wichtiges Umweltbildungszentrum für Schulen und Kindergärten.

NEU: Allen Schul- und Kindergartengruppen bieten (außer Montags) wir eine kostenlose Führung
mit einem Tierpfleger an. Das Thema bestimmt der Tierpfleger- lassen Sie sich überraschen. 
Voraussetzung ist die vorherige schriftliche Anmeldung (Minimum 1 Woche im Voraus) unter Angabe der Gruppenstärke und des Alters der Kinder. 
Die Führung findet immer um 9.oo Uhr statt! 

NEU: Täglich außer Montags am Vormittag kostenlos: 
9.00 - 10.00 Uhr            kostenlose Führung mit dem Tierpfleger- Anmeldung erforderlich
11.00- 11.45 Uhr            Greifvogelflugvorführung   - keine Anmeldung erforderlich 

Natürlich können Sie auch eigene Wünsche verwirklichen. Im Rahmen unserer Sonderführungen bieten wir ein umfangreiches Programm.  
Alle Sonderführungen sind in unserer WildPark- Academy zusammengefasst. Wir bieten unter anderem für Schulklassen "Fühlen, Spüren, Lernen", eine speziell auf den Schullernstoff abgestimmte Führung oder für Grundschul-und Vorschulkinder "Spüren und Fühlen" an. 
Alles weitere dazu finden Sie in unter WildPark-Acadamy/Sonderführungen.

Wir bitten alle Lehrer und Aufsichtspersonen: Bitte nehmen Sie Ihre Aufsichtspflicht wahr. Insbesondere auf dem Spielplatz kommt es immer wieder durch unsachgemäße Behandlung zu Beschädigungen und Zerstörungen durch der Spielgeräte für die Kleinen. Das muss nicht sein! 

Unser Leitbild als PDF Buchungsanfrage

Wichtig zu wissen

Entspannung

bieten wir für die Kinder auf unserem Spielplatz und Riesentrampolin, unmittelbar am Biergarten gelegen.

Aufsichtspflicht

Wir bitten Lehrer Ihre Aufsichtspflicht ernst - und wahrzunehmen. 
Immer wieder erleben wir, dass durch einzelne Schüler oder Gruppen Einrichtungen im Park, insbesondere im WaldErlebnisPfad, beschädigt oder gar zerstört werden. Auch sollten die Kinder auf den Wegen bleiben und nicht über Wiesen in den begehbaren Gehegen laufen und so unsere Wildtiere irritieren oder sogar ängstigen. 
Wir bitten daher alle aufsichtsberechtigten Personen, Ihre Aufsichtspflicht wahrzunehmen. 

Eintrittspreise

Unsere Eintrittspreise sind scharf kalkuliert. Schülern und Kindergartenkindern gewähren wir ab einer festgelegten Gruppenstärke einen vergünstigten Eintrittspreis. 
 Da wir keinerlei finanzielle Unterstützung von den Kommunen oder vom Staat erhalten, bitten wir diese Preise zu respektieren. Vergünstigungen können wir nicht geben.

Auf eigene Faust erkunden

Rallys und Erkundungsbogen zum Downloaden bringen noch mehr Spaß!

 Rallybögen

Wir haben für verschiedene Altersstufen Rallys und Unterhaltsames vorbereitet, die Sie kostenlos herunterladen können. 
"Der kleine Forscher" ist eine aufwendige zu zahlende Rally, die in Kleingruppen gelöst werden kann.  

Alle Rallyebögen

WildPark- Academy

Sonderführungen mit einem Tierpfleger
Hier unten drei Vorschläge- alle weiteren Führungen finden Sie in unserer WildPark-Academy. 

Ihre Wunsch-Führung - Führungen für Schulkinder

Speziell für Schulen bieten wir neben der Führung "Sehen, Hören, Fühlen, Lernen" eine weitere Führung an, die ganz individuell auf den Lehrplan der Schulkinder abgestimmt werden kann. Unsere Tierpfleger bzw. Walderlebnisführer stellen sich hier sowohl auf den Stoff des Lehrplans als auch auf die Altersgruppe ein und bereiten dementsprechend eine Führung vor. 

Sehen, hören, fühlen, lernen

Führung individuell geplant für Schulen abgestimmt auf den Lehrplan

Führungen für Schule und Kindergärten

Speziell für Schule und Kindergärten bieten wir Führungen an, in denen es nicht nur um Fütterung der Tiere geht, sondern die Kinder mittels die Führung mittels verschiedener Anschauungsobjekte wie beispielsweise Felle, Trittsiegel und Geweihstangen, hautnah und besser Wissenswertes erfahren können.                                                             

Fühlen und spüren

WaldErlebnisPfad

Angrenzend, vom offenen Hirschgehege begehbar, liegt unser WaldErlebnisPfad, den wir pflegen und stetig ausbauen. Hier werden Schülern die Themen rund um den Wald, Natur und Tiere des Waldes in seiner Bandbreite mittels 25 unterschiedlichste Stationen, teils spielerisch, vermittelt. Insbesondere die Themen Klimaerwärmung, Schädlinge und Veränderungen des Waldes sind hier ein Thema. Dieser WaldErlebnisPfad ist für Schüler jeden Alters geeignet. Kostenlose Rally-/Entdeckungsbögen, die die Beschäftigung mit den Themen erleichtern, können von der Webseite heruntergeladen werden.

WaldErlebnisPfad