Mit der Übernahme einer Tierpatenschaft können Sie einen direkten Beitrag zur Haltung und Pflege unserer Tiere leisten und Sie helfen, den Erhalt des WildParks zu sichern.

Wildmeerschweinchen wurden schon ca. vor 3000 Jahren von Ureinwohnern Südamerikas als Fleischlieferanten gehalten. Die Inkas trugen durch gezielte Zucht und Selektion zur Entstehung eines neuen Haustieres entscheidend bei. Durch holländische Seefahrer kamen die bereits domestizierten Tiere im 16. Jahrhundert nach Europa. Im Laufe der weiteren Domestikation wurden zahlreiche Farbschläge mit verschiedenen Fellstrukturen und Zeichnungen gezüchtet. Z.B. die weit verbreiteten, rosettenhaarigen, dreifarbigen Meerschweinchen. In Teilen Perus, Ecuadors und Boliviens werden sie nach wie vor als Haustiere zur Fleischgewinnung gehalten. Im Gegensatz dazu sind sie in Amerika, Europa, Asien und Australien überwiegend Heim- und Labortiere. Meerschweinchen können Vitamin C nicht selbst synthetisieren.
Gewicht | 0,5 bis 1,3 kg |
Lebensalter | bis 9 Jahre |
Wurfgröße | 2 - 4, max. 7 bei 4-5 Würfen/Jahr |
Tragzeit | ca. 53 Tage |
Werde Pate/Patin
